Saturday, April 07, 2007

2007

Bilder von 2007 sind zu finden unter http://www.kiwiland2007.blogspot.com/ 

Saturday, April 22, 2006

Ostern

Da wir jetzt schon fast ganze 2 Monate am Stueck kraeftig promoviert haben und der Winter sich so langsam auch ankuendigt, war es mal wieder Zeit fuer einen klitztekleinen Kurzurlaub und Ostern wie geschaffen dafuer.
Es ging in Richtung Sueden nach Taupo und zum Tongariro Nationalpark, wo wir wanderten, schwitzten, stolperten, rutschten, froren und - natuerlich - fotografierten.
Der Track ging durch quasi aktives Vulkangebiet, weshalb sich Ostern auf das erschnueffeln (nicht suchen) verfaulter Eier beschraenkt hat.
Hier ien paar Bilder von Riesen-Kratern, Vulkangestein und Kraterseen (Bilder bei schoenerem Wetter gibts z.B. unter http://de.wikipedia.org/wiki/Tongariro_Crossing bzw. http://en.wikipedia.org/wiki/Tongariro_Crossing):
... Beginn des Tracks...
... unterhalb des Gipfels...
... South Crater...
... Red Crater...
...noch mal South Crater......Emerald Lakes...
...Schwefelgestank nahe Ketetahi Hut...
Hier noch ein paar Bilder von den Huka Falls bei Taupo:
Ausserdem haben wir verrueckten Kiwis beim Golfspielen zugesehen:
und waeren fast (zu nass, zu teuer) in Hobbingen gewesen:

Thursday, March 30, 2006

Umzug continued...

Hier also mal wieder ein paar neue Bilder von unserem neuen Heim:

von aussen:
Nicht erschrecken! Nicht alles gehoert uns - prinzipiell nur das was weiss angemalt ist.

unser Wohnzimmer (mit Kueche):
unser "Garten":
und das Schlafzimmer:
Die "wunderschoenen" pink Vorhaenge waren uebrigens schon drin.

Saturday, February 11, 2006

Unser!!! Auto

Ja, wir haben endlich ein Auto! Seit dem 10. Februar nennt sich ein Toyota MarkII unser eigen. Dieses Auto ist nicht nur nach einem Panzer benannt - nein es macht auch den Eindruck und faehrt sich auch wie einer.
Dank Zeitersparnis koennen wir jetzt noch viel oefter in den Urlaub fahren, denn wir koennen ja jetzt viel mehr promovieren!

Wednesday, February 08, 2006

25 Wharf Road

Hier ein paar Bilder von unseren neuen Heim:

- von vorn:
- von hinten (die beiden beleuchteten Fenster rechts sind uns):
- von innen (Wohnzimmer):

Trotz der tollen Rund-Ums-Haus-Terasse, ...
... der genialen Aussicht auf den Lukas Creek, ...
- ohne Wasser:
- mit Wasser:
... der netten Mitbewohner ...
.. und der genialen Sonnenuntergaenge ...
... bleibt es wahrscheinlich doch nur eine Uebergangsloesung, weil es doch ein wenig eng, abgelebt und feucht ist.

Sunday, February 05, 2006

Was noch so los ist ...

Im Kiwiland wird der Sommer eindeutig so gefeiert, wie er faellt (da laesst man sich auch von ein bischen - oder auch von etwas mehr Regen nicht abschrecken). Es vergeht eigentlich kein Wochenende, an dem nicht irgendwo ein Strassenfest ausgerufen wird oder eine Band in einem der vielen Parks spielt. Dann krabbeln alle Kiwies aus ihren Hoehlen, packen ihre BBQ's und Picknick-Koerbe aus und besetzten alle freien Flecken auf allen zur Verfuegung stehenden Wiesen (alle natuerlich fein saeuberlich gestutzt). Hier nur eine kleine Auswahl:

1. Buskers-Festival in Auckland:
2. Jazz-Festval in Mission Bay:
... auch Brawu gab es da ...
... und flambierte Muschel, Krabben, ...

Monday, January 30, 2006

Auckland Harbour Festival

Puenktlich zum verlaengerten Wochenende anlaesslich des Auckland Anniversary Days startet Auckland dieses Jahr zum erstaen Mal das Auckland Harbour Festival. Wir waren da und haben es fuer gut befunden.
Wie es sich fuer eine Millionenstadt gehoert wurde nicht gekleckert, sondern geklotzt und es gab (wie immer) jede Menge zu bestaunen. Zum Beispiel:

1. Eine ganze Flotte grosser Schiffe und Segelboote - allesamt stolze Teilnehmer an einer riesigen Regatta. Unklar war jedoch wie die gemeine Privat-Segelschaluppe von nebenan gegenueber all den protzigen Dreimastern und NZ-Navy-Zerstoerern (ja, auch diese Platform wurde genutzt, um Neuseelands mit nichts zu vergleichender Macht im Suedpazifik zu demonstrieren) gewertet wurde:
2. Jede Menge Busker (Strassenkuenstler) - alle samt sehr lustig (auch wenn wir es permanent vermieden haben in der ersten Reihe zu stehen, um nicht mitmachen zu muessen):
... wuerg...3. Preiswerten Eintritt ins Auckland Maritin Museum - das musste bei sooo schmalen Doktorandengehaeltern (...schnief...) gleich ausgenutzt werden:
4. Einen "grossen" Jahrmarkt (spaetestens jetzt ist klar warum alle Nicht-Europaeer so scharf aufs Oktoberfest sind):
5. Eine traumhafte Skyline (zugegeben, ist jetzt nicht direkt mit dem Harbour Festival correliert - reicht aber zum Neid erzeugen allemal ;) ):
6. Top Konzerte von der Aucklander Philharmonie und The Exponent (absolute Lokalgroesse in NZ) und - last but not least - ein traumhaftes Feuerwerk mit Musik, wo man jetzt wirklich sagen muss: Well done!!!
Bilder bleiben an dieser Stelle aus, weil sie dem Abend nicht gerecht werden wuerden - man muss da gewesen sein.

Abgerundet haben wir das ganze dann mit einer Hafenfahrt am naechsten Tag - natuerlich segelnder Weise, wie es sich fuer echte Moechtegern-Kiwis gehoert:
... (tolle Aussicht auf die Skyline, die man uebrigens auch haben kann, wenn man von dieser Bruecke Bungy-Jumpt)...